Matthäus 6,19-24

Kindergottesdienst: Schätze im Himmel

Thema: Die Bergpredigt Jesu – Lieber Schätze im Himmel sammeln als Reichtum auf der Erde.


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 5–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Jesus erzählt uns, dass wahre Schätze im Himmel liegen und wir unser Herz nicht an irdische Reichtümer hängen sollen.
  • Material: Beamer/Tablet, Bastelmaterial, Spielmaterial (siehe unten)

Lernziele

  1. Die Kinder verstehen die Botschaft der Bergpredigt: Schätze im Himmel sind wichtiger als irdischer Reichtum.
  2. Sie können Beispiele aus ihrem Alltag nennen, wie sie anderen helfen oder Liebe teilen können.
  3. Die Kinder erleben die Botschaft praktisch durch kreative Übungen und Spiele.

Ablauf

  1. Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
    • Namensrunde mit einer Frage: „Wenn du einen Schatz hättest, was wäre dir am wichtigsten?“
  2. Einführung (3–5 Min)
    • Kurze kindgerechte Einführung: „Heute hören wir, was Jesus über Schätze sagt.“
  3. Video anschauen (3 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Altersgerechte Fragen stellen (siehe unten)
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Matthäus 6,19–21: „Sammelt euch nicht Schätze auf Erden, sondern im Himmel.“
    • Kurz erklären: Jesus meint, dass Dinge wie Liebe, Freundlichkeit und Teilen wichtiger sind als Geld oder Spielsachen.
  6. Kreative Übung / Spiel (10–15 Min)
    • „Herzens-Schatz“: Kinder basteln ein Herz aus Papier und schreiben/malen, was für sie ein Schatz im Himmel ist (z.B. Freundschaft, Liebe, Teilen).
    • Optional: Plakat mit allen Herzen gestalten.
  7. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Kurze Zusammenfassung: „Woran wollen wir unser Herz hängen?“
    • Gebet oder Segen: Danke für die Liebe und Freundschaft, die wir teilen können.

Tiefergehende Fragen

Für 5–6 Jahre

  • Was ist ein Schatz für dich?
  • Warum ist es wichtiger, freundlich zu sein als viele Spielsachen zu haben?
  • Kannst du jemandem helfen und damit einen „Schatz im Himmel“ sammeln?

Für 7–10 Jahre

  • Was bedeutet es, dass „wo dein Schatz ist, auch dein Herz sein wird“?
  • Können Geld oder Spielsachen glücklich machen? Warum oder warum nicht?
  • Welche guten Taten könnt ihr im Alltag machen, die wie Schätze im Himmel sind?

Kreative Übungen & Bastelideen

  • Herzens-Schatz: Herz aus Papier gestalten, Schätze darauf malen oder schreiben.
  • Schatzkiste basteln: Kleine Kiste dekorieren, „Himmels-Schätze“ hineinlegen (Zettel mit guten Taten, nette Worte).
  • Rollen-Spiel „Teilen macht reich“: Szenen aus dem Alltag nachspielen, wie man teilt oder hilft.

Spiele

  • Schatzsuche im Raum: Kinder suchen symbolische „Schätze“ (Herzen, Sterne), die positive Eigenschaften oder gute Taten darstellen.
  • Gute-Taten-Staffel: Kinder laufen zu einem Punkt, holen einen Zettel mit guter Tat und überlegen gemeinsam, wie sie sie umsetzen können.

Materialliste

  • Video
  • Papier, Stifte, Schere, Kleber
  • Plakatpapier
  • Kleine Kisten oder Behälter für Bastelprojekte

Hinweise für Pädagog*innen

  • Die Botschaft einfach und konkret erklären: Herz und Schätze im Himmel.
  • Altersgerechte Sprache verwenden.
  • Kindern Zeit geben, über ihren eigenen „Schatz“ nachzudenken.
  • Alle Bastel- und Spielaktivitäten vorbereiten, sodass Kinder leicht teilnehmen können.

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen