Matthäus 15,21-28 - Markus 7,24-30

Interaktive Übungen:
Kindergottesdienst: Eine Frau lässt nicht locker
Thema: Hartnäckigkeit, Vertrauen und Glaube an Jesus.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Die Kinder erfahren durch die Geschichte von der Frau aus Kanaan, dass Vertrauen und Hartnäckigkeit im Glauben wichtig sind und dass Jesus auf unseren Glauben reagiert.
- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien (siehe Materialliste)
Lernziele
- Die Kinder verstehen, dass Hartnäckigkeit und Vertrauen zu Jesus führen können.
- Sie erkennen, dass Gott auf unser Beten hört.
- Sie können ein Beispiel aus ihrem Alltag nennen, wo sie Vertrauen oder Ausdauer zeigen können.
Ablauf der Stunde
- Begrüßung & Warm-up (5–8 Min)
- Name-Runde: Jeder sagt seinen Namen und eine Sache, die er mag.
- Kleines Bewegungsspiel: „Folge dem Leader“ – um die Energie zu aktivieren.
- Einführung zum Thema (3–5 Min)
- Kurze kindgerechte Einführung: „Heute hören wir eine Geschichte von einer Frau, die Jesus nie aufgegeben hat.“
- Erwartung wecken: „Passt gut auf, was die Frau macht und wie Jesus reagiert.“
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & Fragen (10 Min)
- Für 5–7 Jahre:
- Was hat dir an der Frau gefallen?
- Hast du auch schon einmal so hartnäckig um Hilfe gebeten?
- Wie würdest du der Frau helfen, wenn du dabei wärst?
- Für 8–10 Jahre:
- Warum hat Jesus die Frau zuerst ignoriert?
- Was bedeutet Vertrauen in Jesus für dich?
- Wie zeigt sich Hartnäckigkeit im Glauben?
- Biblischer Bezug (5 Min)
- Matthäus 15,21–28: Die Frau aus Kanaan
- Markus 11,24: „Alles, worum ihr im Gebet bittet, glaubt, dass ihr es empfangen habt, und es wird euch zuteilwerden.“
- Kurze Erklärung: Jesus hört auf uns, wenn wir vertrauen und nicht aufgeben.
- Kreative Übung / Basteln (10–12 Min)
- „Vertrauens-Herz“ basteln: Kinder gestalten ein Herz aus Papier und schreiben oder malen darauf, wofür sie Vertrauen oder Hartnäckigkeit zeigen möchten.
- Die Herzen können mit nach Hause genommen oder im Gruppenraum aufgehängt werden.
- Spiel / Aktivität (10 Min)
- „Hartnäckige Helfer“:
- Ein Kind spielt die Frau, die Hilfe braucht. Die anderen Kinder müssen durch Fragen und Hinweise herausfinden, wie sie der Frau helfen können. Ziel: Ausdauer, Teamwork und kreative Lösungen üben.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Die Kinder erzählen, was sie aus der Geschichte mitnehmen.
- Kurzes Gebet: „Danke Jesus, dass du auf uns hörst und uns hilfst, wenn wir vertrauen.“
- Optional: ein Lied oder Segen als Abschluss.
Materialliste
- Tablet/Beamer + Lautsprecher
- Bastelmaterial: Papier, Stifte, Schere, Kleber
- Optional: Spielutensilien für „Hartnäckige Helfer“
Tipps für Pädagog*innen
- Vorbereitung: Lies die Geschichte vorher laut vor, um passende Stellen für Nachfragen zu markieren.
- Sprache: Verwende einfache Worte und erkläre schwierige Begriffe wie „Dämon“ kindgerecht: z.B. „ein böser Geist, der jemanden quält“.
- Reflexion: Gib den Kindern Zeit, über die Fragen nachzudenken, bevor sie antworten.
- Inklusion: Einfachere Aufgaben für jüngere Kinder, kreative Vertiefung für ältere.
- Sicherheit: Achte auf sichere Bastelmaterialien und Spielflächen.