Matthäus 5,1-12 - Lukas 6,20-23

Kindergottesdienst: Die Seligpreisungen

Thema: Glücklich sein – Jesus lehrt auf dem Berg, was wirklich zählt


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 4–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Jesus zeigt uns, dass Glück nicht immer das ist, was wir denken. Es geht um ein Herz für andere, Geduld, Gerechtigkeit, Frieden und Vertrauen zu Gott.
  • Material: Beamer/Tablet, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien

Lernziele

  1. Die Kinder kennen die Seligpreisungen und verstehen die Botschaft hinter den Worten Jesu.
  2. Sie erkennen, wie sie in ihrem Alltag freundlich, geduldig und gerecht handeln können.
  3. Die Kinder erleben Gemeinschaft, teilen Gedanken und Gefühle.

Ablauf (empfohlen)

  1. Begrüßung & Warmup (5 Min)
    • Kurze Namensrunde, evtl. mit Bewegungsaufgabe („Stell dich hin, wenn du heute fröhlich bist“)
  2. Einführung zum Thema (3–5 Min)
    • Frage: „Was bedeutet für euch Glück?“
    • Kurze Erklärung: „Jesus hat den Menschen auf einem Berg erzählt, was wirklich glücklich macht.“
  3. Video der Seligpreisungen (3 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Altersgerechte Fragen:
      • 4–6 Jahre: Welche Seligpreisung gefällt dir am besten? Warum?
      • 7–9 Jahre: Welche Seligpreisung ist schwer umzusetzen? Kennst du Beispiele aus deinem Alltag?
      • 10+ Jahre: Warum sagt Jesus, dass gerade die, die leiden oder geduldig sind, glücklich sind? Was bedeutet das für dich?
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Bibelstelle: Matthäus 5,1–12 (Bergpredigt / Seligpreisungen)
    • Kurze kindgerechte Erklärung: Jesus zeigt uns, dass wahres Glück von innen kommt und von Gott geschenkt wird.
  6. Kreative Übung / Basteln (10–15 Min)
    • Glückssteine: Kinder bemalen Steine mit Symbolen der Seligpreisungen (Herz, Friedenstaube, Sonne). Jeder Stein erinnert an eine Botschaft Jesu.
    • Seligpreisungs-Poster: Kinder schreiben oder malen ihre Lieblings-Seligpreisung und hängen sie im Gruppenraum auf.
  7. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Zusammenfassung: „Was nehmen wir heute mit?“
    • Kurzes Gebet: „Danke, Gott, dass du uns zeigst, was wirklich glücklich macht.“

Spiele / Aktionen

  • Glücksreise: Kinder gehen als Gruppe von Station zu Station (jede Station steht für eine Seligpreisung) und überlegen sich, wie sie die Botschaft praktisch umsetzen können.
  • Gefühlskarten-Spiel: Auf Karten stehen Gefühle oder Situationen (Traurig, Geduldig, Friedlich). Kinder ziehen Karten und erklären, welche Seligpreisung passt.

Materialliste

  • Beamer/Tablet, Lautsprecher
  • Bastelmaterial: Steine, Papier, Stifte, Farben, Kleber
  • Video
  • Plakatpapier, Marker

Hinweise für Pädagog*innen

  • Bereite dich darauf vor, die Seligpreisungen kindgerecht zu erklären.
  • Beziehe konkrete Beispiele aus dem Alltag der Kinder ein.
  • Gib den Kindern genug Zeit, ihre Gedanken zu teilen.
  • Ermutige die Kinder, kleine praktische Schritte im Alltag zu überlegen.

Dieses Konzept lässt sich direkt für eine Kindergottesdienststunde mit Video oder Vorlesen verwenden und kann flexibel an die Altersgruppe angepasst werden.

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen