Matthäus 12,10-13 - Markus 3,1-5 - Lukas 6,6-10

 
Interaktive Übungen:
	Kindergottesdienst: Jesus heilt eine Hand
	
	
	Kurzkonzept
	
		- Zielgruppe: 4–10 Jahre
 
		- Dauer: 45–60 Minuten
 
		- Leitgedanke: Jesus zeigt uns, dass Menschen wertvoller sind als Regeln – Liebe und Hilfe sind wichtiger als starre Vorschriften.
 
		- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien (siehe Materialliste)
 
	
	Lernziele
	
		- Die Kinder verstehen, dass Jesus Menschen hilft, auch wenn Regeln dagegen sprechen.
 
		- Sie können ein Beispiel nennen, wie sie selbst jemandem helfen können.
 
		- Sie erleben Gemeinschaft und Mitgefühl durch Spiele und kreative Übungen.
 
	
	Ablauf (empfohlen)
	
		- Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
			
				- Begrüßung, Name-Runde oder kurzes Bewegungsspiel.
 
			
		 
		- Einführung zum Thema (3–5 Min)
			
				- Kurze kindgerechte Einführung: „Heute hören wir, wie Jesus einem Mann mit einer kaputten Hand geholfen hat – obwohl das eigentlich verboten war!“
 
			
		 
		- Video anschauen (3 Min)
 
		- Reflexion & Fragen (10 Min)
			
				- Altersgerechte Fragen siehe unten.
 
			
		 
		- Biblischer Bezug (5 Min)
			
				- Lesen von Markus 3,1–6 (Jesus heilt am Sabbat)
 
				- Kurze Erklärung: Jesus zeigt, dass Menschen wichtiger sind als Regeln.
 
			
		 
		- Kreative Übung / Spiel (10–15 Min)
			
				- Rollenspiel, Plakat oder Bastelidee (siehe unten).
 
			
		 
		- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
			
				- Zusammenfassung: „Jesus möchte, dass wir anderen helfen.“
 
				- Kurzgebet für Freunde und Familie.
 
			
		 
	
	Tiefergehende Fragen
	Für 4–6 Jahre
	
		- Warum hat Jesus dem Mann geholfen?
 
		- Wie fühlt sich der Mann jetzt wohl?
 
		- Kannst du dir vorstellen, jemandem zu helfen?
 
	
	Für 7–9 Jahre
	
		- Warum waren einige Leute wütend auf Jesus?
 
		- Was sagt uns das über Regeln und Menschen?
 
		- Kennt ihr Situationen, wo ihr jemandem helfen könntet, obwohl es schwierig ist?
 
	
	Für 10+ Jahre
	
		- Was lernen wir daraus über Mut und Nächstenliebe?
 
		- Gibt es Situationen, in denen Regeln Menschen schaden könnten?
 
		- Wie können wir in unserem Alltag anderen helfen, auch wenn es unbequem ist?
 
	
	Passende Bibelstellen
	
		- Markus 3,1–6 – Jesus heilt am Sabbat
 
		- Matthäus 22,37–39 – Liebe Gott und deinen Nächsten
 
		- Psalm 82,3–4 – Schützt die Schwachen
 
	
	Kreative Übungen & Bastelideen
	
		- Rollenspiel: Kinder spielen die Synagoge-Szene nach – Jesus hilft dem Mann, andere spielen die wütenden Leute.
 
		- „Helfende Hände“-Plakat: Kinder malen Hände auf Papier und schreiben kleine gute Taten hinein.
 
		- „Mut-Stein“: Kinder bemalen einen Stein als Erinnerung, dass sie helfen können.
 
	
	Spiele
	
		- Hilfsstaffel: Kinder helfen sich gegenseitig, z. B. beim Puzzeln oder kleinen Aufgaben, um Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft zu üben.
 
		- Gefühlsmemory: Karten mit Gefühlen aus dem Video – Kinder ordnen Situationen den richtigen Gefühlen zu.
 
	
	Materialliste
	
		- Tablet / Beamer + Lautsprecher
 
		- Bastelmaterial: Papier, Stifte, Schere, Kleber, Steine
 
		- Plakatpapier
 
		- Optional: kleine Preise für Spiele
 
	
	Hinweise für Pädagog*innen
	
		- Markiere die Schlüsselszenen im Transkript.
 
		- Erkläre Regeln kindgerecht: Jesus zeigt, dass Menschen wichtiger sind als starre Vorschriften.
 
		- Stille oder kurze Reflexion nach dem Video, bevor Aktivitäten starten.
 
		- Spiele vorher vorbereiten und Sicherheitscheck durchführen.
 
	
	Abschluss
	Erinnere die Kinder: Jesus möchte, dass wir anderen helfen, auch wenn es manchmal schwierig ist. Lasst uns gemeinsam beten und danken, dass wir helfen können.