Matthäus 7,7-12 - Lukas 11,9-13

Kindergottesdienst-Stunde: Bitte, Suche, Klopfe
Wir verwenden Jesu Worte aus der Bergpredigt: „Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch die Tür geöffnet.“

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 50–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott hört uns, wenn wir zu ihm kommen – wir dürfen bitten, suchen und klopfen, und er gibt uns das, was gut für uns ist. Außerdem lernen wir, andere so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten.
- Material: Bibel, Papier, Stifte, Bastelmaterial, Tür- oder Schatzkiste, kleine Steine oder Holzplättchen
Lernziele
- Die Kinder verstehen die Botschaft von Jesu Worten aus der Bergpredigt.
- Sie erkennen, dass Gott ein guter Vater ist, der auf Bitten hört.
- Sie lernen die goldene Regel: Andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte.
- Sie erleben die Botschaft spielerisch und kreativ.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5–7 Min)
- Kurze Begrüßung und Namensrunde
- „Was würdet ihr bitten, wenn ihr etwas wirklich Tolles haben dürftet?“ – Kinder erzählen kurz
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & Gespräch (10 Min)
- Tiefergehende Fragen:
- Was bedeutet „bitten, suchen, klopfen“ für dich?
- Was würdest du Gott um Hilfe bitten?
- Warum gibt Gott uns gute Dinge, wenn wir ihn darum bitten?
- Wie würdest du andere behandeln, wenn du selbst freundlich behandelt werden möchtest?
- Kreative Übung (15 Min)
- Bitten-Box oder Türkiste: Kinder schreiben oder malen auf Zettel, worum sie Gott bitten möchten. Zettel in eine kleine Box oder Kiste legen. Symbolisch „klopfen“ und darüber sprechen.
- Herzenssteine: Kinder bemalen Steine mit Symbolen für Dinge, die sie sich wünschen oder wofür sie dankbar sind. Steine als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
- Spiel (10 Min)
- „Klopf an die Tür“: Kinder stellen sich in einer Reihe und klopfen auf eine imaginäre Tür. Jedes Kind sagt ein „Bitte“ oder eine gute Tat, die es für andere tun möchte. Trainer antwortet: „Es wird dir gegeben!“
- Abschluss & Gebet (5 Min)
- Gemeinsam wiederholen: „Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch die Tür geöffnet.“
- Kurzes Gebet: Dank für Gottes Liebe, Bitte um Hilfe für andere, Segen für die Kinder
Passende Bibelstellen
- Matthäus 7,7–11 (bitten, suchen, klopfen)
- Matthäus 7,12 (goldene Regel: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden willst“)
- Lukas 11,9–13 (Gott gibt gute Geschenke wie ein guter Vater)
Tipps für Pädagog*innen
- Erkläre schwierige Begriffe wie „klopfen“ bildlich (Türsymbol, Box, Kiste).
- Führe die Kinder aktiv in das Gespräch ein – kleine Gruppen, damit jedes Kind zu Wort kommt.
- Bei kreativen Übungen auf Vielfalt achten – malen, schreiben, basteln – je nach Fähigkeit der Kinder.
- Betone die Verbindung zwischen dem Geben und der goldenen Regel.
- Musik kann eingebaut werden, z.B. leise Hintergrundmusik beim Basteln oder zum Abschluss.
Materialliste
- Video
- Papier, Stifte, Farben
- Kleine Box/Kiste für Bitten
- Steine oder Holzplättchen für Herzenssteine
- Optional: Musik für Hintergrund oder Abschluss