Kindergottesdienst-Stunde: Der brennende Dornbusch
Wir schauen uns heute den spannenden Moment an, als Mose den brennenden Dornbusch sieht und von Gott ausgewählt wird, das Volk Israel aus Ägypten zu führen.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 50–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott ruft uns auf unterschiedliche Weise. Auch wenn wir uns klein oder ungeeignet fühlen, können wir mutig seinen Auftrag annehmen.
- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien.
Lernziele
- Die Kinder verstehen, dass Gott Menschen beruft, auch wenn sie sich unsicher fühlen.
- Sie lernen, dass Gott sie in ihrer Schwäche unterstützt und ausstattet.
- Sie erleben, dass Mut und Vertrauen notwendig sind, um schwierige Aufgaben zu erfüllen.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5 Min)
- Namensrunde: Jeder nennt sein Lieblings-Tier, wie Mose seine Schafe hütete.
- Kurzspiel: „Wer traut sich?“ – Kinder zeigen Mut, indem sie kleine Aufgaben vor der Gruppe ausführen (z. B. ein Geräusch nachmachen, hoch auf einen Stuhl klettern unter sicherer Aufsicht).
- Einführung zum Thema (5 Min)
- Kurze Erklärung: „Wir hören heute, wie Gott Mose beruft, das Volk Israel zu führen.“
- Frage: „Habt ihr euch schon einmal unsicher gefühlt, etwas Schwieriges zu tun?“
- Video anschauen(3 Min)
- Reflexion & tiefergehende Fragen (10 Min)
- Für 5–6 Jahre:
- Was hat dir im Video gefallen?
- Was war an dem brennenden Busch besonders?
- Wie würdest du Mose geholfen haben?
- Für 7–9 Jahre:
- Warum hatte Mose Angst, zu Gott zu gehen?
- Was zeigen die Wunder (Stock und Hand) über Gott?
- Warum ist es gut, dass Aaron dabei ist?
- Für 10+ Jahre:
- Wie reagierst du, wenn du dich für etwas ungeeignet fühlst?
- Welche Rolle spielt Vertrauen zu Gott in schwierigen Situationen?
- Wie könntest du heute jemanden ermutigen?
- Biblischer Bezug (5 Min)
- Exodus 3,1–12 – Ruf des Mose am brennenden Dornbusch
- Exodus 4,1–17 – Mose zweifelt, Gott gibt Zeichen und Unterstützung
- Psalm 121,2 – „Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“
- Kreative Übung / Bastelidee (10–15 Min)
- Brennender Busch-Bild: Kinder malen einen Busch und dekorieren ihn mit roten, gelben und orangefarbenen Krepppapier-Flammen, die nicht verbrennen (Symbol für Gottes Kraft).
- Mut-Steine: Jeder bemalt einen Stein mit einem Symbol für Mut oder Vertrauen (z. B. Herz, Sonne, Kreuz) und nimmt ihn mit nach Hause.
- Spielideen (10 Min)
- „Mut-Parcours“: Kinder überwinden kleine Hindernisse, während andere ihnen Mut zusprechen (wie Mose Unterstützung von Aaron bekam).
- „Rufe deinen Namen“: Ein Kind spielt Mose, andere rufen seinen Namen aus der „Bush-Position“. Zeigt, wie Gott uns sieht und ruft.
- Abschluss & Gebet (5 Min)
- Kurze Zusammenfassung: „Auch wenn wir uns klein fühlen, kann Gott uns große Aufgaben geben.“
- Gebet: Kinder dürfen Danke sagen, dass Gott sie begleitet und ihnen hilft mutig zu sein.
Materialliste
- Beamer/Tablet + Lautsprecher
- Farben, Papier, Krepppapier, Schere, Kleber
- Steine oder kleine Holzplättchen für Mut-Symbole
- Kleine Hindernisse für Mut-Parcours
Tipps für Pädagog*innen
- Zeige das Video oder lese das Transkript lebendig vor, um Spannung aufzubauen.
- Sprich über Gefühle: Angst, Unsicherheit, Mut.
- Ermutige die Kinder, ihre eigenen kleinen „Mut-Aufgaben“ zu teilen.
- Achte auf Sicherheit bei Spielen und Bastelaktivitäten.