Matthäus 9,9-13 - Markus 2,13-17 - Lukas 5,27-32

Interaktive Übung:
Kindergottesdienst: Die Berufung des Levi (Matthäus)

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 4–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Jesus ruft jeden, egal wer er ist. Er zeigt, dass niemand zu „schlecht“ ist, um zu Gott zu kommen.
- Material: Tablet/Beamer, Bastelmaterial, Spielmaterialien (siehe unten)
Lernziele
- Die Kinder verstehen, dass Jesus jeden Menschen liebt – auch Menschen, die andere meiden.
- Sie erkennen, dass es Mut braucht, Jesus zu folgen.
- Sie erfahren Gemeinschaft und gelebte Nächstenliebe durch kreative Übungen und Spiele.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
- Kurzvorstellung, Namensrunde und ein Bewegungsaufwärmspiel (z.B. „Wer springt zuerst auf ein Bein?“)
- Einführung (3–5 Min)
- Kurz erklären: „Heute hören wir, wie Jesus einen Mann namens Matthäus gerufen hat. Achtet darauf, was Matthäus sofort getan hat.“
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & Fragen (10 Min)
- Für 4–6 Jahre: Wer ist Matthäus? Warum hat er sofort mit Jesus mitgemacht?
- Für 7–9 Jahre: Warum aßen Jesus und Matthäus mit Menschen, die andere nicht mochten? Würdest du das auch tun?
- Für 10+ Jahre: Warum ist es manchmal schwer, Menschen zu akzeptieren, die anders sind? Wie zeigt Jesus uns, wie wir handeln können?
- Biblischer Bezug (5–8 Min)
- Markus 2,14–17 (Berufung des Levi) – kurz kindgerecht erzählen
- Matthäus 9,12–13 – „Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder“
- Diskussion: Jesus zeigt, dass jeder willkommen ist.
- Kreative Übung / Bastelidee (10 Min)
- „Folge mir nach“-Kette: Kinder malen Figuren auf Papier, schneiden sie aus und kleben sie zu einer Kette zusammen. Symbolisiert: Wir folgen Jesus gemeinsam.
- „Herzenssteine“: Jeder bemalt einen Stein mit Herz oder Kreuz. Erinnert an Jesus, der alle Menschen liebt.
- Spielideen (5–10 Min)
- „Vertrauenspfad“: Ein Kind wird mit verbundenen Augen geführt, andere zeigen ihm den Weg. Zeigt Vertrauen wie Matthäus zu Jesus.
- „Nächstenliebe-Staffel“: Kinder helfen sich gegenseitig kleine Aufgaben lösen, z.B. Papier transportieren ohne Hände, Symbol für Zusammenhalt.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Frage an die Kinder: „Was nehmen wir heute mit?“
- Kurzes Gebet: Danke, dass Jesus uns alle liebt und uns ruft.
Materialliste
- Tablet/Beamer
- Papier, Stifte, Schere, Kleber
- Steine oder Holzplättchen
- Optional: Augenbinden für Vertrauensspiele
- Plakatpapier für Staffeln oder Bastelprojekte
Pädagogische Tipps
- Betone, dass Jesus jeden Menschen liebt, egal wie andere ihn sehen.
- Ermutige Kinder, eigene Beispiele zu nennen, wann sie jemandem helfen oder akzeptieren konnten.
- Nutze Pausen nach dem Video für Stille und Nachdenken.
- Passe Spiele an die Raumgröße und Anzahl der Kinder an.