Matthäus 5,17-48 - Lukas 12,58-59

Kindergottesdienst-Stunde: Die Erfüllung des Gesetzes
Thema: Jesus erklärt, dass das Gesetz nicht nur äußerlich, sondern im Herzen erfüllt werden soll. Zielgruppe: 6–12 Jahre. Dauer: ca. 50 Minuten.

1. Einführung & Ziel
- Jesus möchte, dass wir nicht nur Regeln befolgen, sondern auch liebevoll, ehrlich und friedfertig sind.
- Kinder sollen verstehen, dass Gefühle, Gedanken und Handlungen wichtig sind.
- Schwerpunkt: Liebe, Vergebung, Frieden, Verantwortung.
2. Video anschauen
3. Altersgerechte Reflexionsfragen
Für 6–8 Jahre
- Was hat dir im Text besonders gefallen?
- Welche gute Tat aus dem Text könntest du heute selbst tun?
- Wie kannst du jemandem verzeihen, der dich geärgert hat?
Für 9–12 Jahre
- Warum sagt Jesus, dass schon Gedanken wichtig sind?
- Wie fühlt es sich an, wenn man wütend ist oder jemand Böses sagt?
- Wie kannst du deine Freunde und sogar deine „Feinde“ lieben?
4. Passende Bibelstellen
- Matthäus 5,17–20 (Jesus über das Gesetz)
- Matthäus 5,21–26 (Über Wut und Versöhnung)
- Matthäus 5,27–30 (Über Ehe und Gedanken)
- Matthäus 5,38–42 (Gewaltlosigkeit & Geben)
- Matthäus 5,43–48 (Liebe zu allen Menschen, auch Feinden)
5. Kreative Übungen & Spiele
- Herzensplakat: Kinder malen oder schreiben, wie sie Liebe, Frieden und Vergebung zeigen können. Plakat bleibt als Erinnerung hängen.
- Rollenspiel: Kurze Szenen aus dem Text nachspielen (z. B. Streit schlichten, jemanden um Verzeihung bitten, jemandem etwas schenken).
- Gefühlsstafette: Zettel mit Emotionen (Wut, Freude, Vergebung, Liebe). Kinder ordnen die Gefühle richtig den Situationen im Text zu.
- Mut- oder Freundlichkeitssteine: Kinder bemalen kleine Steine mit Symbolen der Bergpredigt und nehmen sie als Erinnerung mit nach Hause.
6. Ablaufempfehlung
- Begrüßung & Warmup (5 Min) – kurzes Namensspiel oder Bewegungsspiel
- Video/Lesung (8–10 Min) – Transkript vorlesen oder Video schauen
- Reflexion & Gespräch (10 Min) – Altersgerechte Fragen stellen
- Bibelbezug (6–8 Min) – passende Verse vorlesen, kurz erklären
- Kreativspiel (15 Min) – Herzplakat, Rollenspiel oder Steine bemalen
- Abschluss & Gebet (3–4 Min) – Zusammenfassung, kurzes Gebet oder Segen
7. Materialliste
- Tablet/Beamer
- Papier, Stifte, Buntstifte, Marker
- Plakatpapier
- Kleine Steine oder Holzplättchen
- Optional: Augenbinden für Spiele, Klebezettel
8. Tipps für Pädagog*innen
- Text vorher lesen und zentrale Passagen markieren.
- Bei jüngeren Kindern die Aussagen vereinfachen und auf Beispiele aus ihrem Alltag übertragen.
- Während der Spiele aufmerksam bleiben, damit alle Kinder eingebunden werden.
- Nach der Stunde kurz reflektieren: Welche Botschaft ist hängen geblieben?