Matthäus 17,24-27

 

Interaktive Übungen:

Kindergottesdienst: "Die Münze im Fischmaul"

Ein Wunder, das Jesus tat – Kinder entdecken Gottes Fürsorge und Weisheit.

Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 5–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Gott sorgt für uns – Jesus zeigt durch ein kleines Wunder, dass wir uns auf ihn verlassen können.
  • Material: Video, Bastelmaterial, kleine Münzen (Spielgeld), Angelspiel-Set oder Fischbilder für Spiel

Ablauf der Stunde

  1. Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
    • Kurze Begrüßung, Name-Runde, evtl. ein Bewegungsspiel wie „Fang den Fisch“ (mit improvisierten Fischen aus Papier).
  2. Einführung (3–5 Min)
    • Kurze kindgerechte Einführung: „Heute hören wir ein spannendes Wunder von Jesus – eine Münze im Fischmaul!“
  3. Video anschauen (3 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10–12 Min)
    • Altersgerechte Fragen stellen (siehe Liste unten).
    • In Kleingruppen oder im Stuhlkreis besprechen.
  5. Biblischer Bezug (5–8 Min)
    • Matthäus 17,24–27 lesen (Jesus zahlt die Tempelsteuer durch das Wunder des Fisches).
    • Kurze Erklärung: Gott kümmert sich um die kleinen und großen Dinge in unserem Leben.
  6. Kreative Übung / Spiel (10–15 Min)
    • Münzen im Fisch-Spiel: Kinder angeln Papierfische, unter denen kleine Münzen oder Sticker versteckt sind.
    • Basteln: Jeder gestaltet seinen „Fisch mit Münze“ als Erinnerung, dass Gott für uns sorgt.
  7. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Zusammenfassen: „Was haben wir heute gelernt?“
    • Kurzes Dankgebet für Gottes Fürsorge.

Tiefergehende Fragen

Für 5–6 Jahre

  • Was ist dir an der Geschichte am besten gefallen?
  • Wie hat Petrus reagiert, als er die Münze im Fischmaul gefunden hat?
  • Wer kümmert sich um dich?

Für 7–9 Jahre

  • Warum hat Jesus gesagt, dass die Kinder keine Tempelsteuer zahlen müssen?
  • Wie zeigt das Wunder, dass Gott für uns sorgt?
  • Gab es schon mal eine Situation, in der du Hilfe bekommen hast, obwohl du nicht damit gerechnet hast?

Für 10+ Jahre

  • Was bedeutet es, auf Gott zu vertrauen, auch in schwierigen Situationen?
  • Wie könnte man dieses Wunder im Alltag anwenden?
  • Welche Verantwortung haben wir, anderen zu helfen?

Bibelstellen

  • Matthäus 17,24–27 – Tempelsteuer und die Münze im Fischmaul
  • Psalm 23,1 – „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“
  • Philipper 4,19 – „Gott wird alles, was ihr braucht, erfüllen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit“

Kreative Übungen & Spiele

  • Fisch-Münzen-Basteln: Papierfische ausschneiden, Münzen darauf kleben, als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
  • Münzen-angeln: Papierfische mit Münzen aufhängen, Kinder angeln sie mit Magneten oder kleinen Stäben.
  • Rollenspiel: Szene nachspielen: Petrus findet die Münze. Kinder überlegen, wie sie reagieren würden.
  • „Gottes Fürsorge“-Plakat: Kinder schreiben oder malen, wie Gott ihnen hilft. Plakat bleibt im Gruppenraum.

Materialliste

  • Video
  • Papierfische, Scheren, Kleber, Stifte
  • Kleine Münzen oder Sticker
  • Optional: Magnetangel oder Stäbe für Spiel
  • Plakatpapier für Gemeinschaftsarbeit

Hinweise für Pädagog*innen

  • Vorbereitung: Video testen oder Transkript gut einstudieren
  • Sprache einfach halten für jüngere Kinder, bei älteren kann man Vertrauen und Verantwortung vertiefen
  • Aktivitäten an Alter anpassen: Basteln, Rollenspiele, Spiele
  • Reflexion einplanen: Kinder Gedanken und Gefühle teilen lassen
  • Sicherheit beachten: keine verschluckbaren Kleinteile, Platz für Bewegungsspiele frei halten

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen