Markus 1,23-26 - Lukas 4,33-35

 

Interaktive Übungen:

Kindergottesdienststunde: Ein Mann wird am Sabbat frei

Wir verwenden das Video über Jesus, der einen Mann von einem bösen Geist befreit, um über Vertrauen, Mut und Gottes Kraft zu sprechen.


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 5–10 Jahre
  • Dauer: 50 Minuten
  • Leitgedanke: Jesus hat die Kraft, Menschen zu befreien – wir lernen, dass Gott uns in schwierigen Situationen helfen kann.
  • Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Papier, Stifte, Bastelmaterial, kleine Steine oder Holzplättchen.

Lernziele

  1. Die Kinder verstehen, dass Jesus Macht über böse Dinge hat und Menschen helfen kann.
  2. Sie können beschreiben, was Vertrauen und Mut bedeuten.
  3. Sie erleben Gemeinschaft und Kreativität durch Spiele und Bastelaktionen.

Ablauf

  1. Begrüßung & Warm-up (5 Min)
    • Kurze Namensrunde oder Bewegungs-Spiel: „Werft mir den Ball zu und sagt euren Namen“.
  2. Einführung (5 Min)
    • „Heute schauen wir ein Video über ein Wunder, das Jesus getan hat.“
    • Kurz erklären: Sabbat = wöchentlicher Feiertag, Synagoge = Ort, wo Menschen zusammenkommen.
  3. Video anschauen (3 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Offene Fragen stellen:
      • Wie hat sich der Mann gefühlt, bevor Jesus ihm geholfen hat?
      • Warum konnte Jesus den bösen Geist vertreiben?
      • Was würdet ihr tun, wenn ihr jemandem helfen könntet, der Angst hat oder traurig ist?
      • Wie zeigt Jesus, dass Gott stark ist?
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Passende Bibelstellen:
      • Markus 1,23–26: Jesus vertreibt einen bösen Geist in der Synagoge.
      • Psalm 46,2: „Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, eine Hilfe in Zeiten der Not.“
    • Kurze kindgerechte Erklärung: Gott hilft uns und gibt uns Mut.
  6. Kreative Übung / Bastelidee (10 Min)
    • Mut-Steine basteln: Kinder bemalen einen Stein mit Symbolen für Mut, Vertrauen oder Hoffnung. Jeder kann seinen Stein mit nach Hause nehmen.
  7. Spiel (10 Min)
    • „Vertrauensparcours“: Ein Kind wird mit verbundenen Augen geführt, ein anderes Kind leitet verbal. Danach Rollen tauschen. Ziel: Vertrauen üben.
  8. Abschluss & Gebet (3 Min)
    • Gemeinsam kurz überlegen: „Was haben wir heute über Jesus und Gottes Kraft gelernt?“
    • Gebet: Danke sagen für Mut und Hilfe, die Gott uns gibt.

Materialliste

  • Tablet/Beamer + Lautsprecher
  • Papier, Stifte, Farben
  • Kleine Steine oder Holzplättchen für Mut-Steine
  • Optional: Augenbinden für Vertrauensspiel

Tipps für Pädagog*innen

  • Vorab das Video ansehen und Schlüsselszenen markieren.
  • Bei jüngeren Kindern die Begriffe einfach erklären (z. B. „Dämon“ = etwas Böses, das Angst macht).
  • Genug Zeit für Gespräche lassen – manche Kinder brauchen länger, um über Gefühle zu sprechen.
  • Bei kreativen Übungen individuelle Unterstützung anbieten.

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen