Dritter Teil der Geschichte Abrahams
Teil 3 der Abraham-Geschichte – Thema: Gott hält seine Versprechen
Das ist Abraham. Er lebte vor etwa 4000 Jahren und ist dafür bekannt, dass er Gott vertraute.
Abraham lebte seit einiger Zeit im Land Kanaan. Er war schon sehr alt und hatte noch keine Kinder. Eines Nachts wurde er wach, weil Gott ihn rief. Er ging vor sein Zelt und Gott sprach mit ihm: „Abraham, ich will dir viele Nachkommen schenken. Sie werden zu einem großen Volk werden.“
Abraham entgegnete: „Ich bin doch viel zu alt um noch Kinder zu bekommen und auch meine Frau Sarah ist schon uralt.“
Gott ermutigte ihn: „Schau mal in den Himmel. Schau dir die vielen Sterne an, die du dort siehst. Genau so viele Nachkommen wirst du haben. So viele, dass du sie gar nicht zählen kannst.“
Abraham vertraute auf das, was Gott ihm gesagt hatte.
Zum Abschluss kann ein Kind die Sterne hochhalten und gemeinsam gebetet werden:
„Danke, Gott, dass du deine Versprechen hältst. Hilf uns, dir zu vertrauen, auch wenn es schwerfällt.“