Matthäus 14,25 - Markus 6,48-51 - Johannes 6,19-21

 

Interaktive Übungen:

Kindergottesdienst: Jesus läuft auf dem Wasser

Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 4–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Jesus ist stärker als unsere Ängste – wir können ihm vertrauen, auch wenn es stürmisch wird.
  • Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien

Lernziele

  1. Die Kinder verstehen, dass Jesus immer bei uns ist, auch in schwierigen Situationen.
  2. Sie erkennen, dass Vertrauen zu Jesus Mut erfordert.
  3. Sie erleben Gemeinschaft durch Spiel und kreative Aktivitäten.

Ablauf (empfohlen)

  1. Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
    • Kurze Begrüßung, Namensrunde oder Bewegungs-Spiel „Sturm auf dem See“: Kinder wackeln mit Armen wie Wellen.
  2. Einführung zum Thema (3–5 Min)
    • Fragen stellen: „Habt ihr schon mal Angst gehabt?“ oder „Was macht ihr, wenn etwas schwierig ist?“
    • Erklären: „Heute sehen wir, wie Petrus Jesus auf dem Wasser begegnet.“
  3. Video anschauen (3 Min)
  4. Reflexion & tiefergehende Fragen (10–12 Min)
    • Für 4–6 Jahre:
      • Wer war im Video mutig?
      • Warum hatte Petrus Angst?
      • Wer hat Petrus geholfen?
    • Für 7–9 Jahre:
      • Hättest du auch versucht, auf dem Wasser zu gehen?
      • Warum hat Petrus angefangen zu sinken?
      • Wie zeigt Jesus uns heute, dass wir ihm vertrauen können?
    • Für 10+ Jahre:
      • Was bedeutet es, Vertrauen zu haben, auch wenn man Angst hat?
      • Welche „Stürme“ erlebst du im Alltag?
      • Wie kann man anderen helfen, die Angst haben?
  5. Biblischer Bezug (5–8 Min)
    • Matthäus 14,22–33 – Jesus geht auf dem Wasser
    • Josua 1,9 – Sei mutig und stark; Gott ist bei dir
    • Psalm 56,4 – Ich vertraue auf Gott, auch wenn ich Angst habe

    Kinderfreundliche Erklärung: Jesus zeigt uns, dass wir ihm vertrauen können, egal wie groß unsere Angst ist.

  6. Kreative Übung / Bastelidee (10–15 Min)
    • Mut-Stein: Jedes Kind bemalt einen Stein mit Symbolen wie Herz, Kreuz oder Wellen. Als Erinnerung: „Jesus hält meine Hand auch im Sturm.“
    • Wasser-Sturm-Bild: Kinder malen mit Blau- und Grautönen das Boot im Sturm und kleben eine kleine Jesusfigur darauf.
  7. Spiel: „Bootssturm“ (8–10 Min)
    • Die Kinder bilden ein Boot aus Decken. Ein Kind ist „Jesus“, die anderen sitzen im Boot. Ein Pädagoge bewegt das Boot sanft (schütteln wie Wellen). Ziel: Vertrauen auf Jesus spüren.
  8. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Zusammenfassung: „Wer hat Petrus geholfen? Jesus hat uns immer zur Seite.“
    • Gebet: „Danke, Jesus, dass du immer bei uns bist, auch wenn wir Angst haben.“
    • Optional: Kurzes Lied oder Segen

Materialliste

  • Tablet/Beamer + Lautsprecher
  • Bastelmaterial: Steine, Papier, Farben, Kleber
  • Decken für das Bootsspiel

Hinweise für Pädagog*innen

  • Video vorher testen, besonders Ton und Bild
  • Altergerechte Fragen vorbereiten
  • Bei Spielen auf Sicherheit achten (Rutschgefahr, stabile Unterlage)
  • Stille Momente einbauen, um Eindrücke wirken zu lassen

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen