Kindergottesdienst-Stunde: Rahel und Lea

Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 5–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Die Kinder lernen, dass Gott uns trotz Schwierigkeiten liebt, dass Geduld, Vertrauen und Gerechtigkeit wichtig sind und dass man manchmal harte Prüfungen durchstehen muss, um sein Ziel zu erreichen.
  • Material: Tablet/Beamer, Bastelmaterial, Spielutensilien (siehe Materialliste)

Ablauf der Stunde

  1. Begrüßung & Warm-up (5 Min)
    • Kurze Begrüßung, Namensrunde oder Bewegungsspiel „Hirtin und Schaf“.
  2. Einführung (3 Min)
    • Frage: „Was würdet ihr tun, wenn ihr auf Reisen jemanden trefft, der Hilfe braucht?“
  3. Video (3 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Altersgerechte Fragen siehe unten.
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Bibelstelle: 1. Mose 29,1–30 (Jakob, Rahel und Lea)
    • Kurz erklären: Auch wenn Jakob betrogen wurde, hat Gott ihn begleitet und seine Pläne gingen weiter.
  6. Kreatives Spiel / Bastelidee (15 Min)
    • „Mein Ziel-Zelt“: Kinder basteln ein kleines Zelt aus Pappe und Papier und schreiben oder malen darauf etwas, das sie geduldig erreichen möchten. Danach können sie ihre Ziele in der Gruppe teilen.
  7. Abschluss & Gebet (5 Min)
    • Zusammenfassung: „Auch wenn Dinge nicht so laufen wie geplant, dürfen wir Gott vertrauen.“
    • Kurzes Gebet für Geduld und Vertrauen.

Altersgerechte Fragen

Für 5–6 Jahre

  • Wer ist in der Geschichte nett zueinander?
  • Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr getäuscht werdet?
  • Würdet ihr auch für etwas arbeiten, das euch sehr wichtig ist?

Für 7–9 Jahre

  • Warum musste Jakob lange arbeiten, um Rahel zu heiraten?
  • Wie denkt ihr, hat sich Lea gefühlt?
  • Welche Eigenschaften zeigen, dass Jakob ein geduldiger und vertrauensvoller Mensch war?

Für 10+ Jahre

  • War es gerecht, wie Laban Jakob behandelte? Warum oder warum nicht?
  • Wie können wir in unserem Alltag Geduld üben?
  • Was lernen wir über Vertrauen zu Gott, auch wenn andere Menschen uns täuschen?

Passende Bibelstellen

  • 1. Mose 29,1–30 – Jakob, Rahel und Lea
  • Psalm 37,3 – „Vertraue auf den Herrn und tue Gutes“
  • Jakobus 1,4 – „Lasst eure Geduld in der Vollendung wirken“

Kreative Übungen & Bastelideen

  • Mein Ziel-Zelt: Basteln eines kleinen Zeltes aus Pappe, auf dem die Kinder ein Ziel oder einen Wunsch schreiben/malen.
  • Gefühlskarten: Kinder malen, wie sich Jakob, Rahel und Lea gefühlt haben. Danach wird besprochen, warum Geduld wichtig ist.
  • Rollenspiel: Szenen nachspielen: Jakob trifft Lea, Laban täuscht Jakob. Kinder tauschen Rollen, um Gefühle nachzuempfinden.

Spiele

  • „Hirtin und Schaf“: Ein Kind ist Hirt, die anderen Schafe. Der Hirt muss die Schafe mit Rufen zu sich bringen.
  • „Geduld-Parcours“: Kinder müssen einen kleinen Hindernisparcours bewältigen, während sie auf ein Signal warten – übt Geduld.
  • „Zelt-Baumeister“: Kinder arbeiten in Teams, um mit Decken und Stühlen ein Zelt zu bauen, symbolisch für Jakobs Ziel.

Materialliste

  • Beamer/Tablet + Lautsprecher
  • Bastelmaterial: Papier, Pappe, Stifte, Kleber, Scheren
  • Decken/Stühle für Spiel-Zelt
  • Karten für Rollenspiel oder Gefühlskarten

Tipps für Pädagog*innen

  • Geschichte vorab lesen und Schlüsselstellen markieren.
  • Altersgerechte Sprache wählen: einfache Wörter für Jüngere, Fragen für Ältere vorbereiten.
  • Bei Rollenspielen auf Sicherheitsabstand und ruhige Regeln achten.
  • Diskussionen moderieren, damit jedes Kind seine Meinung äußern kann.
  • Abschluss immer mit einer positiven Botschaft oder Gebet beenden.

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen