Kindergottesdienst: Jesus als Kind im Tempel
Eine Geschichte aus dem Leben Jesu – altersgerecht erzählt und mit kreativen Übungen & Spielen.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Jesus kennt Gott gut und zeigt schon als Kind Weisheit und Verständnis. Wir wollen entdecken, wie wir Gott näher kennenlernen können.
- Material: Beamer/Tablet, Bastelmaterial, Spielutensilien
Lernziele
- Die Kinder kennen die Geschichte von Jesus im Tempel.
- Sie erkennen, dass Jesus schon als Kind klug war und Gott nahe war.
- Sie überlegen, wie sie selbst Gott kennenlernen können.
- Sie erleben Gemeinschaft durch Spiel und kreative Aktivitäten.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
- Kurze Namensrunde oder ein Bewegungsspiel: „Jesus im Tempel“: Alle Kinder stellen sich vor, sie suchen jemanden in der Gruppe, der sich versteckt.
- Einführung (3–5 Min)
- Kurze Einführung: „Heute hören wir eine Geschichte, wie Jesus als 12-Jähriger im Tempel war.“
- Video zeigen (3 Min)
- Reflexion & Fragen (10 Min)
- Altersgerechte Fragen:
- Für 5–6 Jahre: Wo war Jesus? Wer hat ihn gesucht? Wie fühlt sich Maria?
- Für 7–9 Jahre: Warum saß Jesus im Tempel? Was können wir von ihm lernen?
- Für 10+ Jahre: Was bedeutet „im Haus meines Vaters“? Wie können wir Gott besser kennenlernen?
- Biblischer Bezug (5 Min)
- Lesen: Lukas 2,41–52 (kurze kindgerechte Version vorlesen)
- Erklärung: Jesus liebte Gott und wollte mehr über ihn wissen. Auch wir können Gott besser kennenlernen.
- Kreative Übung (10–15 Min)
- „Mein Tempel-Bild“: Kinder malen oder basteln, wie sie sich den Tempel vorstellen. Wer möchte, schreibt dazu, was Jesus im Tempel gemacht hat.
- „Weisheitskarten“: Jedes Kind schreibt oder malt etwas, das es über Gott gelernt hat. Danach werden die Karten geteilt.
- Spiel (10 Min)
- „Finde Jesus“: Ein Kind spielt Jesus, die anderen suchen es im Raum, während es Hinweise gibt („warm / kalt“). Ziel: Zusammenarbeit und aufmerksam sein.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Kurze Zusammenfassung: „Jesus kannte Gott schon gut. Wir wollen Gott besser kennenlernen.“
- Gebet oder Lied: Danke sagen, dass Gott uns begleitet.
Materialliste
- Beamer/Tablet
- Farben, Papier, Scheren, Kleber
- Kleine Zettel für Weisheitskarten
Hinweise für Pädagog*innen
- Beim Vorlesen auf Betonung achten, Kinder in die Geschichte einbeziehen.
- Nachfragen: Was würdet ihr tun, wenn ihr Jesus suchen würdet?
- Spiel-Variationen: Bei vielen Kindern in Gruppen spielen lassen.
- Altersgerechte Sprache wählen, bei älteren Kindern die theologischen Aspekte kurz erklären.