Matthäus 8,23-27 - Markus 4,37-41 - Lukas 8,22-25

Interaktive Übungen:
Kindergottesdienst: Jesus beendet einen Sturm
Thema: Vertrauen auf Jesus – sogar in stürmischen Zeiten. Wir schauen ein Video über das Wunder, wie Jesus den Sturm stillte.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 4–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott ist bei uns, auch wenn wir Angst haben – wir können ihm vertrauen.
- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Papier, Stifte, Bastelmaterial, Spielutensilien
Lernziele
- Die Kinder verstehen die Geschichte vom Sturmstillen und erkennen, dass Jesus mächtig ist.
- Sie können ihre eigenen Ängste benennen und lernen, Gott zu vertrauen.
- Sie erleben Gemeinschaft durch kreative Übungen und Spiele.
Ablauf (empfohlen)
- Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
- Kurze Begrüßung, Name-Runde oder Bewegungsaufwärmspiel: „Sturmspiel“ – alle wackeln die Hände wie Wellen.
- Einführung zum Thema (3–5 Min)
- Erkläre kurz: „Heute sehen wir ein Video, wie Jesus einen großen Sturm beendet hat. Achtet auf die Reaktionen der Jünger!“
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & tiefere Fragen (10–12 Min)
- Fragen nach Altersgruppen:
- 4–6 Jahre: Vor was hatten die Jünger Angst? Hattest du schon mal Angst?
- 7–9 Jahre: Warum war Jesus ruhig, obwohl der Sturm so stark war? Würdest du auf ihn vertrauen?
- 10+ Jahre: Wie zeigt Jesus, dass er Macht über alles hat? Was bedeutet das für dich im Alltag?
- Biblischer Bezug (5–8 Min)
- Lesen: Markus 4,35–41 (Jesus stillt den Sturm)
- Erklärung: Jesus hat Macht über die Natur. Auch wir dürfen ihm vertrauen, wenn wir Angst haben.
- Kreative Übung / Bastelidee (10–15 Min)
- Sturm-Wind-Wellen-Bild: Kinder malen ein Boot im Sturm und Jesus, der Ruhe bringt. Mit Wellenpapier und Wattestücken kann der Sturm lebendig gestaltet werden.
- „Mut-Stein“: Kinder bemalen einen kleinen Stein mit Symbolen (Boot, Herz, Sonne) als Erinnerung: „Jesus bringt Ruhe“.
- Spiel: Vertrauen im Sturm (10 Min)
- Augenbinden-Spiel: Ein Kind ist das „Boot“, andere führen es vorsichtig durch ein Hindernisparcours. Thema: Vertrauen, dass jemand auf dich aufpasst.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Kurzes Gespräch: „Was habt ihr heute über Jesus gelernt?“
- Gebet: Danke Jesus, dass du uns schützt und wir auf dich vertrauen dürfen.
Bibelstellen passend zum Thema
- Markus 4,35–41 – Jesus stillt den Sturm
- Psalm 46,2–3 – Gott ist unsere Zuflucht, auch wenn die Welt stürmt
- Josua 1,9 – Sei mutig und stark; Gott ist bei dir
Tipps für Pädagog*innen
- Vor der Stunde: Video einmal komplett ansehen und Schlüsselszenen markieren.
- Sprache altersgerecht anpassen.
- Kinder ermutigen, ihre Gefühle zu benennen und über Ängste zu sprechen.
- Bei Spielen für Sicherheit sorgen: keine rutschigen Hindernisse, ausreichend Platz.
- Optional: Erinnerungsstein oder Bastelbild als Takeaway für zuhause mitgeben.
Materialliste
- Beamer/Tablet + Lautsprecher
- Plakatpapier, Stifte, Scheren, Kleber, Wattestücke
- Kleine Steine für „Mut-Stein“
- Optional: Augenbinden, Hindernisse für Parcours
Fertig! Diese Stunde lässt Kinder das Vertrauen in Jesus praktisch erleben und kreativ umsetzen.