Kindergottesdienst: Die 10 Gebote

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott gibt uns Regeln, die uns helfen, gut miteinander zu leben. Die 10 Gebote sind ein Geschenk für uns und zeigen, wie wir Gott und andere Menschen lieben können.
- Material: Video, Bastelmaterial, Papier, Stifte, Steine, Karten, Spielmaterial (siehe Liste unten)
Lernziele
- Die Kinder verstehen die zentrale Botschaft der 10 Gebote.
- Sie können Beispiele nennen, wie man im Alltag die Gebote beachten kann.
- Sie erleben Gemeinschaft und üben sich im Miteinander durch kreative Aufgaben und Spiele.
Ablauf der Stunde
- Begrüßung & Warm-up (5–8 Min)
- Namensrunde oder kurzes Bewegungsspiel
- Kurz ins Thema einführen: „Heute hören wir, wie Gott zu Mose und seinem Volk sprach.“
- Einführung / Video anschauen (5 Min)
- Auf die zentralen Punkte achten: Gott spricht, Mose empfängt die Tafeln, die Gebote geben Regeln für das Zusammenleben.
- Reflexion & Fragen (10–12 Min)
- Offene Fragen je nach Altersgruppe stellen (siehe unten).
- Kinder können in Kleingruppen über die Fragen sprechen oder gemeinsam antworten.
- Biblischer Bezug (5–8 Min)
- Bibelstelle: 2. Mose 20,1–17 (Die 10 Gebote)
- Kurze kindgerechte Erklärung: Diese Regeln helfen uns, gut miteinander zu leben und Gott zu vertrauen.
- Kreative Übung / Spiel (10–15 Min)
- Basteln: Eigene „10 Gebote-Tafeln“ aus Pappe oder Steinen bemalen und die wichtigsten Regeln aufschreiben.
- Rollenspiel: Kinder spielen Alltagssituationen nach, in denen ein Gebot angewendet wird (z.B. teilen, nicht stehlen, respektvoll miteinander umgehen).
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Zusammenfassung: „Welche Gebote kannst du heute besonders gut beachten?“
- Kurzes Gebet: Danke sagen für Gottes Regeln und für die Familie, Freunde und Gemeinschaft.
Altersgerechte Fragen
4–6 Jahre
- Was hat dir an der Geschichte am besten gefallen?
- Welche Gebote kennst du schon?
- Wie kannst du heute jemandem helfen oder freundlich sein?
7–9 Jahre
- Warum gibt Gott den Menschen Regeln?
- Welches Gebot findest du am wichtigsten? Warum?
- Kannst du ein Beispiel nennen, wo jemand ein Gebot gebrochen hat?
10+ Jahre
- Warum ist es manchmal schwer, die Gebote einzuhalten?
- Welche Gebote helfen besonders dabei, Konflikte zu vermeiden?
- Wie zeigt sich Gottes Liebe durch die Gebote?
Kreative Übungen & Bastelideen
- 10 Gebote-Tafeln basteln: Aus Pappe oder Steinen 10 Gebote aufschreiben und bemalen.
- Gefühlskarten: Gefühle und Handlungen aus der Geschichte malen und besprechen.
- Rollenspiel: Alltagssituationen nachspielen, in denen ein Gebot umgesetzt wird.
- Plakat der guten Taten: Kinder schreiben kleine gute Taten auf Klebezettel und kleben sie auf ein großes Plakat.
Spiele
- Gebote-Memory: Karten mit Geboten und passenden Beispielen mischen und zuordnen.
- „Hilf mir, bitte“: Kooperationsspiel mit Augenbinden; Teamarbeit üben.
- Gute-Taten-Schnitzeljagd: Kleine Aufgaben im Raum lösen (z. B. jemanden trösten, Müll aufheben).
Materialliste
- Video
- Bastelmaterial: Pappe, Steine, Stifte, Farben
- Karten für Memory oder Gefühlskarten
- Plakatpapier + Klebezettel
- Optional: Augenbinden, kleine Preise
Didaktische Tipps für Pädagog*innen
- Vorbereitung: Video/Transkript vorher anschauen und Schlüsselszenen markieren.
- Sprache: Einfach für Jüngere, reflektierter für Ältere.
- Reflexion: Nach dem Video kurz Stille geben, bevor kreative Aktivitäten starten.
- Inklusion: Spiele anpassen, einfache Aufgaben für Förderbedarf, Extra-Challenges für Ältere.
- Sicherheit: Hindernisse entfernen, Materialien kindgerecht bereitstellen.
Bibelstelle
- 2. Mose 20,1–17: Die 10 Gebote
Viel Freude beim Durchführen der Kindergottesdienst-Stunde über die 10 Gebote!