Kindergottesdienst-Stunde: Die bronzene Schlange

Teil 15 der Geschichte von Mose – wir lernen, wie Gott sein Volk durch Mose beschützt.


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 4–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Gott hilft uns in schwierigen Situationen und zeigt uns einen Weg zur Heilung und Rettung.
  • Material: Video der bronzenen Schlange, Bastelmaterial, Spielutensilien.

Lernziele

  1. Die Kinder verstehen, dass Gott immer bei uns ist, auch in gefährlichen Situationen.
  2. Sie erkennen, dass Gehorsam und Vertrauen zu Gott helfen.
  3. Die Kinder erleben Gemeinschaft und Verantwortung füreinander.

Ablauf

  1. Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
    • Namensspiel oder Bewegungsspiel, um die Kinder wach und aufmerksam zu machen.
  2. Einführung zum Thema (3–5 Min)
    • Kurze Vorstellung: „Heute hören wir, wie Gott Mose hilft, sein Volk zu retten.“
    • Erwartung wecken: „Achtet auf die besondere Schlange, die Mose baut!“
  3. Video anschauen (3 Min)
    • Optional: Pausen einlegen, um kurze Zwischenfragen zu stellen.
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Altersgerechte Fragen stellen (siehe unten).
    • Die Kinder können in kleinen Gruppen oder im Kreis antworten.
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Bibelstelle lesen: 4. Mose 21,4–9 – Gott zeigt Mose, wie er das Volk heilt.
    • Kurze Erklärung: Gott hilft uns, wenn wir auf ihn vertrauen.
  6. Kreative Übung / Spiel (10–15 Min)
    • Basteln: Jede/r malt eine Schlange auf einen Holzstab oder Kartonstab (Bronzefarben oder bunt).
    • Rollenspiel: Eine kleine Szene nachspielen, in der die Kinder den Stab hochhalten und andere „geheilt“ werden.
  7. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Frage: „Was habt ihr heute gelernt?“
    • Kurzes Gebet: Danke sagen, dass Gott uns immer hilft.

Tiefergehende Fragen

Für 4–6 Jahre

  • Wer hat Mose geholfen, das Volk zu retten?
  • Warum mussten die Menschen auf die bronzene Schlange schauen?
  • Habt ihr schon einmal erlebt, dass jemand euch geholfen hat?

Für 7–9 Jahre

  • Warum hat Gott Mose gesagt, er soll eine Schlange aus Bronze machen?
  • Was zeigt uns das über Gottes Macht und Liebe?
  • Gibt es heute Situationen, in denen wir auf Gott vertrauen müssen?

Für 10+ Jahre

  • Wie zeigt die Geschichte, dass Gehorsam wichtig ist?
  • Welche Parallelen gibt es zwischen dieser Geschichte und unserem Leben heute?
  • Wie können wir anderen helfen, ähnlich wie Mose dem Volk geholfen hat?

Passende Bibelstellen

  • 4. Mose 21,4–9: Die Geschichte der bronzenen Schlange
  • Johannes 3,14–15: „Wie Mose die Schlange erhöht hat, so muss auch der Menschensohn erhöht werden“ – Hinweis auf Jesus
  • Psalm 121,2: „Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat“

Kreative Übungen & Spiele

  • Bastelidee „Bronzene Schlange“: Kinder bemalen einen Holzstab oder Pappstreifen als Schlange.
  • Rollenspiel: Kinder spielen nach, wie das Volk auf die Schlange schaut und geheilt wird.
  • Gefühlsmemory: Auf Karten Gefühle oder Situationen malen, die in der Geschichte vorkommen (Angst, Vertrauen, Freude), und zusammenlegen.
  • Gute-Taten-Spiel: Kinder überlegen, wie sie anderen helfen können und sammeln Ideen auf einem Plakat.

Materialliste

  • Video der bronzenen Schlange
  • Holzstäbe oder Pappstreifen
  • Farben, Stifte, Scheren, Kleber
  • Plakatpapier und Klebezettel

Tipps für Pädagog*innen

  • Vorbereitung: Video oder Bilder vorab anschauen und passende Szenen markieren.
  • Sprache: Altersgerecht erklären, evtl. schwierigere Begriffe wie „Gift“ oder „Heilung“ erläutern.
  • Inklusion: Einfachere Aufgaben für jüngere Kinder, anspruchsvollere Reflexionsfragen für Ältere.
  • Reflexion: Nach dem Video kurz still sein lassen, damit Kinder Eindrücke sortieren können.

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen