Kindergottesdienst: Die Kundschafter in Kanaan
Eine Einheit zur Geschichte von Mose und den zwölf Kundschaftern in Kanaan (4. Mose 13–14), passend für Kinder ab 5 Jahren.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 50–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott hält seine Versprechen. Auch wenn Dinge groß und beängstigend erscheinen, können wir auf Gott vertrauen.
- Material: Video, Ausdrucke der Kundschafter-Karte, Bastelmaterial, Würfel oder kleine Figuren für Spiele
Ablauf der Stunde
- Begrüßung & Warm-up (5 Min)
- Kurzes Hallo-Spiel: „Mein Name und meine Lieblingsfrucht“ (passt zum Video, da Früchte erwähnt werden)
- Einführung (3 Min)
- Frag die Kinder: „Habt ihr schon mal Angst gehabt, etwas Neues zu probieren?“
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & Fragen (10 Min)
- Welche Kundschafter hatten Angst und warum?
- Wer vertraute auf Gott? Wie hat das geholfen?
- Habt ihr schon einmal etwas gemacht, obwohl ihr Angst hattet?
- Biblischer Bezug (5 Min)
- 4. Mose 13–14 – Kundschafter in Kanaan
- Josua 1,9 – „Sei mutig und stark! Ich bin bei dir.“
- Psalm 56,4 – „Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht.“
- Kreative Übung / Spiel (15 Min)
- Kundschafter-Karte basteln: Kinder malen ein Land mit Früchten und Bergen. Danach markieren sie die „Gefahren“ (große Menschen oder Hindernisse) und überlegen, wie Gott helfen könnte.
- Mut-Würfelspiel: Jeder würfelt und erzählt eine kleine Geschichte, wann er etwas gemacht hat, obwohl er Angst hatte.
- Abschluss & Gebet (5 Min)
- Zusammenfassen: „Wir können auf Gott vertrauen, auch wenn Dinge groß oder schwierig erscheinen.“
- Kurzes gemeinsames Gebet für Mut und Vertrauen
Altersgerechte Fragen
5–6 Jahre
- Was hat dir an der Geschichte am besten gefallen?
- Warum hatten manche Kundschafter Angst?
- Was können wir tun, wenn wir Angst haben?
7–10 Jahre
- Warum haben nur zwei Kundschafter auf Gott vertraut?
- Was hätte passieren können, wenn sie alle Angst gehabt hätten?
- Wo in eurem Leben könnt ihr Gott vertrauen?
Kreative Ideen & Spiele
- Kundschafter-Karte: Kinder zeichnen das Land Kanaan und markieren Gefahren und gute Dinge. Diskussion: Wie hilft Gott den Menschen?
- Mut-Würfel: Würfeln, dann erzählen: „Wann habe ich etwas geschafft, obwohl ich Angst hatte?“
- Rollenspiel: Zwei Kinder spielen die beiden mutigen Kundschafter, andere die ängstlichen. Kinder überlegen Lösungen und Vertrauen.
- Plakat der guten Taten: Kinder schreiben, wie sie anderen helfen können, und kleben es ins Gruppenraum-Plakat.
Materialliste
- Video
- Papier, Stifte, Buntstifte
- Karten für Kundschafter-Land
- Würfel oder kleine Spielfiguren
- Plakatpapier + Klebezettel für gute Taten
Tipps für Pädagog*innen
- Frühzeitig das Video anschauen und Schlüsselstellen markieren.
- Altersgerechte Sprache wählen, Gefühle klar benennen.
- Positive Verstärkung für Kinder, die ihre Angst teilen oder mutige Geschichten erzählen.
- Bei Rollenspielen auf Sicherheit achten (nicht rennen, keine spitzen Gegenstände).