Kindergottesdienst: Gott führt das Volk Israel durch die Wüste


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 5–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Gott begleitet uns, sorgt für uns und hilft uns, Entscheidungen zu treffen, auch in schwierigen Zeiten.
  • Material: Video, Bastelmaterial, Papier, Stifte, kleine Schüsseln oder Tütchen für „Mana“, evtl. Wolken- oder Feuerbilder.

Lernziele

  1. Die Kinder verstehen, dass Gott sein Volk führt und für sie sorgt.
  2. Sie erkennen, dass man Probleme und Streit immer mit Hilfe lösen kann (wie Mose und Aaron).
  3. Sie erfahren, dass Gottes Fürsorge praktisch erlebbar ist.

Ablauf

  1. Begrüßung & Warmup (5–7 Min)
    • Namensrunde oder kurzes Bewegungsspiel: „Wer folgt wem?“ (Kinder laufen hintereinander wie eine Prozession).
  2. Einführung zum Thema (3–5 Min)
    • Kurze Erklärung: „Heute hören wir, wie Gott das Volk Israel durch die Wüste führt.“
    • Erwartung wecken: „Achtet darauf, wie Gott das Volk versorgt und beschützt.“
  3. Video anschauen (5 Min)
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Fragen für die Kinder (altersgerecht):
      • Was hat dir an der Geschichte am besten gefallen?
      • Wie hat Gott das Volk versorgt? Warum war das wichtig?
      • Wie hat Mose den Streit gelöst? Kennst du ähnliche Situationen?
      • Wie können wir heute merken, dass Gott uns begleitet?
  5. Biblischer Bezug (5 Min)
    • Passende Bibelstellen:
      • 2. Mose 13,21–22: Die Wolkensäule bei Tag und Feuersäule bei Nacht
      • 2. Mose 16,4–5: Gott gibt das Mana vom Himmel
      • Psalm 23,1–2: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“
  6. Kreative Übung / Basteln (10–12 Min)
    • Mana-Sammel-Tütchen: Kinder gestalten kleine Papiertütchen und füllen sie mit kleinen Süßigkeiten als Symbol für das Brot vom Himmel.
    • Wolkensäule / Feuersäule: Aus Papier und Transparentfolie basteln; die Kinder können Tag- und Nacht-Version gestalten.
  7. Spiel (10 Min)
    • „Folge der Wolkensäule“: Ein Kind ist die Wolke (geht voraus), die anderen folgen in einer Reihe. Zwischendurch kleine Aufgaben stellen (z. B. „Hebt die Hände, wenn ihr Mana findet!“).
  8. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Gemeinsame Zusammenfassung: „Gott sorgt für uns, auch heute.“
    • Kurzes Dankgebet, evtl. mit Bezug auf Fürsorge und Vertrauen.

Materialliste

  • Video
  • Papier, Stifte, Scheren, Kleber
  • Kleine Tütchen oder Schüsseln (für „Mana“)
  • Optional: Transparentpapier für Wolken- und Feuersäulen
  • Platz zum Aufstellen für das Spiel „Folge der Wolkensäule“

Tipps für Pädagog*innen

  • Vor dem Vorlesen / Video schauen: Szenen markieren, die besonders kindgerecht erklärt werden sollen.
  • Auf die Gefühle der Kinder eingehen – Angst, Hunger oder Streit in der Geschichte erklären.
  • Kinder bei Bastelaktionen aktiv einbeziehen und Ergebnisse zeigen lassen.
  • Beim Spiel auf Sicherheit achten (nicht rennen in engen Räumen).
  • Am Ende die Kinder ermutigen, Beispiele aus ihrem Alltag zu nennen, wo Gott für sie sorgt.

Viel Freude beim Gestalten der Kindergottesdienst-Stunde!

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen