Kindergottesdienst-Stunde: Mose muss fliehen
In dieser Stunde schauen wir uns an, wie Mose erkennt, dass er anders ist, für die Israeliten eintritt und schließlich fliehen muss.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 6–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Mutig für Gerechtigkeit einstehen und Gott vertrauen, auch in schwierigen Situationen.
- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien
Lernziele
- Die Kinder erkennen, dass es wichtig ist, für andere einzutreten.
- Sie verstehen, dass Entscheidungen auch Konsequenzen haben können.
- Sie erleben, wie Vertrauen in Gott in schwierigen Situationen helfen kann.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5 Min)
- Namensrunde + kurze Bewegungsübung („Wie läuft Mose? – Stelle es nach“) um Energie zu holen.
- Einführung zum Thema (3 Min)
- Kurz erklären: „Heute hören wir, wie Mose erwachsen wird, merkt, dass er anders ist und für die Israeliten einsteht.“
- Video anschauen (3 Min)
- Reflexion & Fragen (10 Min)
- Was hat Mose gemacht, als er den alten Mann sah? Warum?
- Warum hat Mose Angst bekommen, nachdem er gesehen hat, dass zwei Israeliten streiten?
- Hättest du dich an Mose Stelle getraut, zu helfen?
- Biblischer Bezug (5 Min)
- 2. Mose 2,11–15 – Mose verteidigt einen Israeliten und flieht nach Ägypten.
- Psalm 27,1 – „Der HERR ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten?“
- Kurze Erklärung: Vertrauen auf Gott gibt Mut, auch wenn es gefährlich wird.
- Kreative Übung / Bastelidee (10–12 Min)
- Mose-Mut-Stein: Jedes Kind bemalt einen kleinen Stein oder Holzplättchen mit Symbolen für Mut und Gerechtigkeit (Herz, Sonne, Hände). Sie können ihn als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
- Spiel: „Vertrau mir, ich helfe dir“ (10 Min)
- Paare bilden. Ein Kind bekommt Augenbinde, das andere führt es verbal durch einen kleinen Parcours. Übt Vertrauen und gegenseitige Hilfe.
- Abschluss & Gebet (5 Min)
- Frage: „Was können wir tun, wenn jemand Hilfe braucht?“
- Kurzes Gebet für Mut und Hilfsbereitschaft.
Vertiefende Fragen nach Altersgruppen
6–7 Jahre
- Warum hat Mose dem alten Mann geholfen?
- Wie würdest du dich fühlen, wenn jemand unfair behandelt wird?
8–10 Jahre
- Warum musste Mose fliehen?
- Was können wir von Mose über Mut lernen?
- Kennt ihr Situationen, in denen ihr für andere eintreten könnt?
Materialliste
- Tablet/Beamer + Lautsprecher
- Bastelmaterial: Steine, Holzplättchen, Stifte, Kleber
- Platz für Bewegungs-Spiel (Parcours)
- Augenbinden für Vertrauensspiel
Pädagogische Tipps
- Vor dem Vorlesen das Video / Transkript kurz einstudieren.
- Bei der Reflexion auf Gefühle der Kinder eingehen.
- Spiele so anpassen, dass alle Kinder sicher teilnehmen können.
- Mut und Hilfsbereitschaft in Alltagssituationen thematisieren.