Kindergottesdienst: Sam und Henry – Gott hört unsere Bitten
Mit dem Video „Sam und Henry“ entdecken wir, wie Gott unsere Bitten hört und uns versorgt, weil er unser Freund ist.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 4–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott hört unsere Bitten und versorgt uns, weil er unser Freund ist.
- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien
Lernziele
- Die Kinder verstehen, dass Gott unsere Bitten hört, weil er unser Freund ist.
- Sie können ein Beispiel nennen, wie sie um Hilfe bitten oder selbst helfen können.
- Sie erleben Gemeinschaft durch Spiel, Gespräch und kreative Übungen.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
- Kurze Begrüßung, Name-Runde oder Bewegungsspiel, z. B. „Freunde-Handschlag“: jedes Kind erfindet einen eigenen Handschlag.
- Einführung zum Thema (3–5 Min)
- Erkläre kurz: „Heute sehen wir ein Video über Sam und Henry, zwei Freunde. Wir schauen, was passiert, wenn jemand Hilfe braucht.“
- Erwartung wecken: „Achtet darauf, wie Sam um Hilfe bittet und was Henry macht.“
- Video anschauen (Dauer ca. 3–5 Min)
- Zeige das Video „Sam und Henry“. Optional: Pause, wenn Sam zu Henry geht, um darüber zu sprechen, wie man selbst um Hilfe bittet.
- Reflexion & Fragen (10–12 Min)
- Tiefergehende Fragen nach Altersgruppen:
- 4–6 Jahre: Was hat dir im Video am besten gefallen? Wer hat geholfen?
- 7–9 Jahre: Warum gibt Henry Sam das Brot? Kennst du Situationen, in denen du auch helfen könntest?
- 10+ Jahre: Was bedeutet es, dass Gott unsere Bitten hört? Wie können wir selbst freundlich auf Bitten reagieren?
- Biblischer Bezug (5–8 Min)
- Matthäus 7,7: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan.“
- Jesus erklärt, dass Gott uns gibt, weil er unser Freund ist, ähnlich wie Henry Sam hilft.
- Kreative Übung / Spiel (10–15 Min)
- Bastelidee: „Dankbarkeits-Brot“: Kinder basteln aus Papier ein Brot, auf das sie schreiben, wofür sie Gott danken oder um was sie bitten möchten.
- Spiel: „Hilfsbereite Freunde“: Kinder bilden Paare, ein Kind hat die Augen verbunden und das andere führt es sicher durch den Raum – Vertrauen und Hilfe erfahren.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Zusammenfassen: „Gott hört unsere Bitten, weil er unser Freund ist. Wie können wir freundlich helfen?“
- Kurzes Gebet oder Segen gemeinsam sprechen.
Spiele & kreative Ideen
- Gefühls-Karten: Kinder malen Szenen aus dem Video oder Gefühle und erklären sie der Gruppe.
- Rollen-Spiel: Kinder spielen die Szene nach, in der Sam Henry um Brot bittet.
- Gute-Taten-Plakat: Kinder schreiben auf, wie sie anderen helfen können – Plakat bleibt im Gruppenraum.
Materialliste
- Tablet/Beamer + Lautsprecher
- Transkript-Ausdrucke
- Bastelmaterial: Papier, Stifte, Schere, Kleber
- Plakatpapier + Klebezettel
- Optional: Augenbinden für Spiele
Tipps für Pädagog*innen
- Vorbereitung: Video vorher anschauen, Schlüsselstellen markieren.
- Sprache altersgerecht anpassen.
- Ruhige Reflexionsphase nach Video einplanen.
- Inklusion: einfache Aufgaben für Jüngere, Herausforderung für Ältere.
- Material bereitstellen, Raum sichern.
Mit diesem Konzept können Kinder spielerisch lernen, dass Gott unsere Bitten hört und wie wichtig Freundschaft und Hilfe im Alltag sind.