Kindergottesdienst: Noah und die Arche

Vierter Teil der Urgeschichte – Gott rettet Noah, seine Familie und die Tiere vor der großen Flut.


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: Kinder 5–10 Jahre
  • Dauer: 45–60 Minuten
  • Leitgedanke: Gott ist treu und vergibt – der Regenbogen erinnert uns daran.
  • Material: Video, Papier, Stifte, Bastelmaterial, Augenbinden für Spiel

Ablauf

  1. Begrüßung & Warmup (5 Min)
    • Kinder mit einem Lied oder Bewegungsspiel abholen.
  2. Einführung (5 Min)
    • Kurz erzählen: „Heute hören wir, wie Gott Noah und die Tiere rettete.“
  3. Video oder Geschichte (10 Min)
    • Die Geschichte von Noah (Video) zeigen.
  4. Gespräch & Fragen (10 Min)
    • Fragen stellen (siehe unten).
  5. Biblischer Bezug (5–7 Min)
    • Gemeinsam eine kurze Bibelstelle lesen.
  6. Kreative Übung / Spiel (15 Min)
    • Basteln oder Spielen (siehe Vorschläge unten).
  7. Abschluss (5 Min)
    • Zusammenfassung, Gebet, evtl. ein Regenbogenlied.

Tiefergehende Fragen

Für Jüngere (5–7 Jahre)

  • Warum hat Gott Noah gerettet?
  • Welche Tiere würdest du mitnehmen, wenn du auf der Arche wärst?
  • Was bedeutet der Regenbogen für uns heute?

Für Ältere (8–10 Jahre)

  • Warum waren die Menschen damals böse? Wie ist das heute?
  • Was hat Noah anders gemacht als die anderen Menschen?
  • Der Regenbogen ist ein Zeichen von Gottes Treue – was heißt das für dich?

Passende Bibelstellen

  • Gott ruft Noah: 1. Mose 6,9 – „Noah war ein gerechter Mann und lebte in enger Gemeinschaft mit Gott.“
  • Gottes Bund: 1. Mose 9,12–13 – „Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen des Bundes sein.“
  • Gott ist treu: Psalm 36,6 – „Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist.“

Kreative Übungen

  • Regenbogen basteln:
    • Kinder malen oder basteln einen Regenbogen (Papier, Buntstifte, Wollfäden). Jeder Regenbogen bekommt ein Wort wie „Treue“, „Hoffnung“ oder „Liebe“.
  • Tier-Memory:
    • Karten mit Tierbildern vorbereiten. Die Kinder suchen die Paare – wie Noah jeweils Männchen & Weibchen einsammelte.
  • Arche-Rollenspiel:
    • Kinder spielen Tiere, die in die Arche hineingehen. Ein Kind darf Noah sein, der sie ruft. Dabei Tiergeräusche machen – großer Spaß!

Spielideen

  • Vertrau mir (Parcours):
    • In Paaren: Ein Kind hat die Augen verbunden, das andere führt es vorsichtig. So wie Noah Gott vertraut hat, müssen die Kinder sich gegenseitig vertrauen.
  • Tiere sammeln:
    • Kleine Tierfiguren oder Bilder im Raum verteilen. Aufgabe: Bringe sie paarweise zur „Arche“ (Kiste oder Stuhl).

Materialliste

  • Video oder Ausdruck der Noah-Geschichte
  • Buntpapier, Stifte, Schere, Kleber, Wollreste
  • Karten oder Bilder von Tieren
  • Kiste oder Stuhl als „Arche“
  • Augenbinden für das Vertrauensspiel

Hinweise für Pädagog*innen

  • Kinder lieben Geräusche: Ermutige sie, Tiergeräusche nachzumachen.
  • Spannung aufbauen: Pausiere beim Regenbogen-Moment und frage: „Was denkt ihr, was Gott jetzt tut?“
  • Symbolische Geste: Am Ende gemeinsam einen Kreis bilden und ein buntes Tuch (Regenbogen) in die Mitte legen.
Zusammenfassung für Eltern:

Heute haben wir von Noah gehört. Gott rettet und vergibt. Der Regenbogen erinnert uns: Gott hält sein Versprechen!

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen