Kindergottesdienst: Die Verklärung Jesu
Eine Geschichte aus dem Leben Jesu: Die Verklärung – Jesus wird hell und strahlend, Moses und Eliah erscheinen, und Gott spricht zu den Jüngern.

Kurzkonzept
- Zielgruppe: 5–10 Jahre
- Dauer: 45–60 Minuten
- Leitgedanke: Gott zeigt uns durch Jesus seine Herrlichkeit und Liebe. Wir lernen, auf Jesus zu hören.
- Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Bastelmaterial, Spielutensilien
Lernziele
- Die Kinder verstehen, was in der Verklärung passiert ist.
- Sie erkennen, dass Jesus etwas Besonderes ist und Gott zu uns durch ihn spricht.
- Sie erfahren durch kreative Übungen und Spiele die Botschaft praktisch.
Ablauf
- Begrüßung & Warmup (5–8 Min)
- Name-Runde oder kleines Bewegungsspiel: „Strahlt wie die Sonne“ – Kinder strecken Arme nach oben und tun so, als würden sie leuchten.
- Einführung zum Thema (3–5 Min)
- Erzähle kurz: „Heute hören wir eine besondere Geschichte, in der Jesus strahlend und hell wird. Achtet genau, was passiert und was Gott sagt.“
- Geschichte anschauen (3 Min)
- Reflexion & tiefergehende Fragen (10–12 Min)
- Für 5–6 Jahre:
- Was hat dir in der Geschichte am besten gefallen?
- Wie hat sich Jesus verändert?
- Warum hat Gott zu Petrus und den anderen gesprochen?
- Für 7–10 Jahre:
- Warum war Petrus so begeistert und wollte Hütten bauen?
- Was bedeutet die Stimme Gottes für uns heute?
- Wie können wir heute auf Jesus hören?
- Biblischer Bezug (5–8 Min)
- Lesen: Matthäus 17,1–8 oder Markus 9,2–8 (kindgerecht zusammengefasst)
- Kurze Erklärung: „Die Jünger sehen, dass Jesus besonders ist. Gott sagt uns auch heute, dass wir auf Jesus hören sollen.“
- Kreative Übung / Bastelidee (10–15 Min)
- Strahlende Jesus-Karten: Kinder malen Jesus auf Papier und um ihn herum strahlen gelbe/weiße Linien. Darauf schreiben sie etwas, worauf sie in ihrem Leben auf Jesus hören wollen.
- Mut-Stein: Jeder bemalt einen Stein mit einem Symbol der Liebe oder des Glaubens und nimmt ihn mit nach Hause als Erinnerung.
- Spielidee (10 Min)
- „Strahlen wie Jesus“: Kinder stehen im Kreis. Ein Kind in der Mitte sagt etwas Schönes oder Hilfreiches, dann „strahlen“ alle um das Kind herum mit ausgebreiteten Armen. Ziel: Freude und Liebe teilen.
- Abschluss & Gebet (3–5 Min)
- Frage: „Was nehmen wir heute aus der Geschichte mit?“
- Kurzes Gebet: „Lieber Gott, danke, dass du uns durch Jesus zeigst, wie sehr du uns liebst. Hilf uns, auf ihn zu hören. Amen.“
Bibelstellen passend zur Verklärung
- Matthäus 17,1–8 – Die Verklärung Jesu
- Markus 9,2–8 – Die Verklärung Jesu
- Lukas 9,28–36 – Die Verklärung
- Johannes 1,14 – „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; wir sahen seine Herrlichkeit“
Materialliste
- Tablet/Beamer + Lautsprecher
- Bastelmaterial: Papier, Buntstifte, Scheren, Kleber
- Steine oder Holzplättchen
- Plakatpapier für Spiele
Tipps für Pädagog*innen
- Vorbereitung: Geschichte einmal selbst lesen und die strahlende Szene visualisieren.
- Sprache kindgerecht halten, besonders die göttliche Stimme einfach erklären.
- Bei Spielen auf Sicherheit achten – z. B. keine rutschigen Böden.
- Nach dem Basteln eine kleine Austauschrunde: „Was wollt ihr auf eurer Karte aufschreiben?“
Diese Stunde lässt Kinder die Verklärung Jesu erleben, darüber nachdenken, kreativ werden und spielerisch die Botschaft Gottes entdecken.