Lukas 17,11-19

 

Interaktive Übungen:

Kindergottesdienst: Zehn Leprakranke werden geheilt

Ein Wunder, das Jesus tat – das Video zeigt, wie 10 Leprakranke geheilt werden und nur einer zurückkommt, um Gott zu danken.


Kurzkonzept

  • Zielgruppe: 5–10 Jahre
  • Dauer: 50–60 Minuten
  • Leitgedanke: Dankbarkeit zeigen und Vertrauen zu Jesus haben.
  • Material: Tablet/Beamer, Lautsprecher, Ausdrucke des Transkripts (optional), Papier, Stifte, Bastelmaterial, Spielmaterial.

Ablauf (empfohlen)

  1. Begrüßung & Warm-up (5–8 Min)
    • Name-Runde: „Nenne etwas Schönes, wofür du heute dankbar bist.“
    • Kleines Bewegungsspiel: „Hände hoch, wenn du dich über etwas gefreut hast heute!“
  2. Einführung zum Thema (5 Min)
    • Kurze Erklärung: „Heute schauen wir ein Video über ein Wunder von Jesus – wie er 10 Leprakranke heilt.“
    • Frage: „Was würdet ihr tun, wenn ihr wieder gesund werden würdet?“
  3. Video anschauen / Transkript vorlesen (10–12 Min)
    Eines Tages traf Jesus 10 Männer die Lepra hatten.
    Weil die Menschen Angst hatten, blieben sie etwas von ihm entfernt stehen
    und baten ihn: „Jesus, hilf uns!“
    Jesus sagte: „Geht ins Krankenhaus und lasst euch untersuchen.“
    Als sie auf dem Weg dort hin waren, wurden sie alle wieder gesund.
    Einer von ihnen, ein Samariter, kam zurück, um Gott zu danken.
    Jesus sagte: „Dein Vertrauen auf mich hat dich gesund gemacht!“
            
    • Zeige das Video oder lies das Transkript vor:
  4. Reflexion & Fragen (10 Min)
    • Altersgerechte Fragen:
      • 4–6 Jahre: Wer ist im Video gesund geworden? Wer hat sich bedankt?
      • 7–9 Jahre: Warum sind nur 1 von 10 zurückgekommen? Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr geheilt würdet?
      • 10+ Jahre: Warum ist Dankbarkeit so wichtig? Wie zeigt man Vertrauen zu Jesus im Alltag?
  5. Biblischer Bezug (5–8 Min)
    • Lesen: Lukas 17,11–19 (Geschichte der zehn Aussätzigen)
    • Kurze Erklärung: Jesus belohnt Vertrauen und Dankbarkeit. Gott freut sich, wenn wir uns erinnern, ihm zu danken.
  6. Kreative Übung / Bastelidee (10–12 Min)
    • Dankbarkeitsstein: Jedes Kind bemalt einen kleinen Stein oder Papierplättchen mit einem Bild oder Wort, wofür es dankbar ist. Als Erinnerung nach Hause nehmen.
    • Dankbarkeitsbaum: Auf ein Plakat werden Blätter geklebt mit Dingen, für die die Kinder Gott danken.
  7. Spiel (5–8 Min)
    • „Wer bedankt sich?“: Ein Kind spielt „Jesus“ und die anderen stellen sich als geheilt hin. Nur ein Kind darf zurückkommen und „Danke“ sagen – zeigt spielerisch die Geschichte nach.
  8. Abschluss & Gebet (3–5 Min)
    • Kurze Reflexion: „Was nehmt ihr heute mit?“
    • Gebet: „Danke Jesus, dass du uns hilfst und immer bei uns bist.“

Weitere passende Bibelstellen

  • Lukas 17,11–19 – Die Heilung der zehn Aussätzigen
  • Psalm 107,1 – Dankt dem Herrn, denn er ist freundlich
  • 1. Thessalonicher 5,18 – Seid dankbar in allen Dingen
  • Matthäus 9,22 – „Dein Glaube hat dich gesund gemacht“

Tipps für Pädagog*innen

  • Vorher Video anschauen und Schlüsselszenen markieren.
  • Sprache an Alter anpassen, einfache Worte bei Jüngeren.
  • Bei Bastelideen auf Sicherheit achten (Scheren, Steine, Farben).
  • Nach dem Video ein paar Minuten Ruhe für Reflexion einplanen.
  • Elternbrief: Kinder können erzählen, wofür sie dankbar sind.

Materialliste

  • Tablet/Beamer + Lautsprecher
  • Ausdrucke des Transkripts (optional)
  • Bastelmaterial: Papier, Stifte, Farben, Steine oder Plättchen
  • Plakatpapier für Dankbarkeitsbaum
  • Schere, Kleber, ggf. kleine Preise

Kinomodus

Mehr Infos über Bibel-Cartoon

Bibel-Cartoon auf Youtube

Bibel-Cartoon auf Facebook

Kontakt aufnehmen